Quantcast
Channel: Europäer-Archiv – Perseus Verlag
Viewing all 99 articles
Browse latest View live

Jg. 24/Nr. 2/3 Dezember/Januar 2019/20

$
0
0

Editorial: 5G, Tao und die moderne Geisteswissenschaft

Freies Geistesleben – oder Denkverbot
Thomas Meyer

Die Sixtinische Madonna
Ricarda Meyer

Tod und Geburt als Weihnachtsereignis
Mario Betti

«Sie hörten mich wohl, 20 verstehen konnten sie mich nicht»
(R. Steiner)
Alexander Caspar

VON PEKING AUS GESEHEN
Christus in falscher Gestalt
Martin Barkhoff

Herman Melville
zu seinem 200. Geburtstag
Gerald Brei

Israel und Palästina
Martin Meyer

Faust
Monica von Miltitz

Novalis
Hans Börnsen

Von der Schönheit
Reto Andrea Savoldelli

BUCHBESPRECHUNG

LESERBRIEFE

Impressum

 

Heft als PDF kaufen ist zur Zeit technisch leider nicht möglich

 


Jg. 24/Nr. 4 Februar 2020

$
0
0

Editorial: Amerika und der Impuls der Anthroposophie

Jenseits der Gegensätze
Thomas Meyer

Vormarsch der Mormonen
Vision von Johanna Gräfin von Keyserlingk

Welch ein Glücksfall!
Eine Mormonen-Satire

Eine deutsche Frau sieht USA
Monica von Miltitz

Zur anthroposophischen Bewegung
Martin Barkhoff

Aus der Perspektive Russlands
Christel und Torsten Traut

BUCHBESPRECHUNG

LESERBRIEFE

Impressum

 

Heft als PDF kaufen ist zur Zeit technisch leider nicht möglich

 

Jg. 24/Nr. 5 März 2020

$
0
0

Editorial: Wuhan 400 und die Geheimhaltung des Spirituellen

Was ist Erkenntnis?
Thomas Meyer

Toni Völker (1873–1938)
Eine Mitteilung von
Johanna Gräfin von Keyserlingk

Hingabe und Lauterkeit
Ergänzung zu Toni Völker
Thomas Meyer

Europäisches Parlament auf Abwegen
Gerald Brei

Selbstvernichtung des deutschen Volkes?
Angelika Eberl

Eine deutsche Frau sieht USA
Boston und Concord
Monica von Miltitz

Edward Hopper
Ausstellung in Riehen
Ruedi Bind

Ein Ketzergericht beginnt
Martin Barkhoff

BUCHHINWEIS

LESERBRIEF

Impressum

 

Heft als PDF kaufen ist zur Zeit technisch leider nicht möglich

 

Jg. 24/Nr. 6/7 April/Mai 2020

$
0
0

Editorial: Weltdiktatur, Prophezeiungen und der Ruck nach dem Geist

«Der Jünger, den der Herr lieb hatte»
Thomas Meyer

Sterne und Menschheit
Vortrag von Toni Völker

Ein Gespräch in Chartres
Catherine Austin Fitts und
Thomas Meyer

Lily Koliskos Biographie von Eugen Kolisko
Norbert Glas

Staatliche Unterdrückung der Meinungsfreiheit?
Gerald Brei

Zum mechanischen Okkultismus
Ricarda Murswiek

VON PEKING AUS GESEHEN
Christliche und entchristlichte Gesellschaft
Martin Barkhoff

Eine deutsche Frau sieht USA
Fortsetzung über Benjamin Franklin
Monica von Miltitz

Rudolf Steiner und Johanna von Keyserlingk
Christian Lazaridès

Eine Ahasver-Gestalt
Werner Schäfer

BUCHBESPRECHUNG

LESERBRIEF

Impressum

 

Ergänzung in letzter Minute:
Unbedingt sehenswerte Corona-Analyse von Ernst Wolf über den «finanzfaschistischen» Coup: https://www.youtube.com/watch?v=aYZ2gVs9U7o

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen

Europäer Juni 2020 (Jg 24 / Nr. 8)

$
0
0

Editorial: Erwachen der Seelen in der Zeit der Welten-Irre

Brief aus dem Irrenhaus
Elias Davidsson

Pearl Harbor – 9/11 – Corona
Thomas Meyer

Brief an die Zukunft
James Corbett

Die geistige Führung
(Teil 2)
Charles Kovacs

Pandemie oder Plandemie?
Dr. med. Olaf Koob

Krieg gegen die Bürger
Dr. med. Daphné von Boch

Neue Wirtschaft
Andreas Flörsheimer

Was die Corona-Krise offenlegt
Alexander Caspar

Pfingsten
Gedicht von Monica von Miltitz

Alanus ab Insulis
Mario Betti

Pfingsten
Gedicht von Monica von Miltitz

Erinnerungsbilder an Toni Völkert
Hedwig Olpp

BUCHBESPRECHUNGEN

Impressum

Politisch äußerst korrekt
Martin Barkhoff

LESERBRIEF

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Juli/August 2020 (Jg 24 / Nr. 9/10)

$
0
0

Editorial: Geisteslicht und Hetzartikel in Arlesheim

Im Beginn der Plandemie
Gespräch von Catherine Austin Fitts und Thomas Meyer

Homo caninus
Elias Davidsson

Die geistige Führung
(Teil 3)
Charles Kovacs

Das Reinecke-Team
Branko Ljubić

Coronavirus-Parallelen
Richard Ramsbotham

Zwei Geistsucher
Michael Ende und Werner Zurfluh
(Briefwechsel)

Reisefertig
Martin Barkhoff

Bundesverfassungsgericht gegen den Gerichtshof der EU
Gerald Brei

Die Schweiz am Wendepunkt
Andreas Flörsheimer

Drei Initiativen der SJ
Franz-Jürgen Römmeler

Beuggen und Kaspar Hauser
Jens-Peter Manfrass

FORUM
In Sachen Peter Selg
Mario Betti, Martin Barkhof

BUCHBESPRECHUNGEN

LESERBRIEF

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer September 2020 (Jg 24 / Nr. 11)

$
0
0

Editorial: Ein Freiheits-Aufbruch in Berlin

Neowise – der neue Komet
Thomas Meyer

Zwei Charakteristika Ahrimans
Thomas Meyer

Ein Michaeli-Vortrag
Charles Kovacs

Grundlegende Wirtschafts- und Gesellschaftsreform
Merkblatt
Alexander Caspar

Was ist schaffendes Denken?
Harald Herrmann

Michaeli 2020
Jens-Peter Manfrass

BUCHBESPRECHUNGEN

BRIEF AUS STOURBRIDGE
Die Inkarnation Ahrimans
(Teil 1)
Terry Boardman

LESERBRIEFE

Träger des Volksgeistes
Martin Barkhoff

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Oktober 2020 (Jg 24 / Nr. 12)

$
0
0

Editorial: Menschenrechte oder Affenrechte?

Rede von Robert F. Kennedy jr. in Berlin

Berlin am 29. August 2020
Manfred Kannenberg-Rentschler

Michaelstag
Charles Kovacs

Vergessen des Geistes und gegenwärtige Menschheitskrise
Thomas Meyer

Zum Erscheinen von Neowise
Eva Lohmann-Heck

Die Schweiz auf dem Weg zur Gesundheitsdiktatur
Gerald Brei

Politiker sind keine Zeitgenossen
Arnold Sandhaus

Waldorfschule und Maskenpflicht
Nicholas Dodwell

BRIEF AUS STOURBRIDGE
Die Inkarnation Ahrimans
(Teil 2)
Terry Boardman

Hollywood
Johannes Greiner

Der Geigenbauer 26 Franz Thomastik
Adolf Zinsstag

FORUM
Weiterhin politisch korrekt
Thomas Heck

BUCHBESPRECHUNGEN

LESERBRIEFE

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 


Europäer November 2020 (Jg 25 / Nr. 1)

$
0
0

Editorial: Corona als Maske für die Weltregierung

Sucharit Bhakdi — ein Wahrheitssucher
Thomas Meyer

Bedrängte Mitte
Gerald Brei

Coronavirus – die Infektionszahlen steigen: Was heißt das?
Dr. med. Daphné von Boch

In welcher Zeit leben wir?
Thomas Meyer

Pinguin am Abgrund
Zur Corona-Ethik von Alena Buyx
Andreas Matner

Ist das Kleinste das Wahre?
Andreas Bracher

Das Erdinnere
Gespräch von Johanna von
Keyserlingk mit Rudolf Steiner

Aufruf zur Dreigliederung
Rainer Schnurre

Die Zukunft
Martin Barkhoff

Eine deutsche Frau sieht USA
Monica von Miltitz über Chicago

Julian Apostata (Teil 1)
Eine karmische Betrachtung
Ricarda Murswiek

Beobachtung des Denkens
Martin Barkhoff

BUCHBESPRECHUNGEN
Juli Zeh, «Corpus delicti»
Béatrice Vianin

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Dezember/Jaunar 2020/21 (Jg 25 / Nr. 2/3)

$
0
0

Editorial: Die Macht der wahren Weltregierung

Pearl Harbor – 9/11 – Corona
Drei potenzierte Betrugsgeschichten
Thomas Meyer

Der Ruf nach Dreigliederung
Gerald Brei

Eine reine Schikane
Brief von Dr. Gianmarco Sala

Abenteuer des freien Geisteslebens
Nicholas Dodwell

Wenn Grundfesten wanken…
Gedanken zu Solowjews «Antichrist»
Ingo Hoppe

«Corona» als Erkenntniskrise
Irene Diet

Abschaffung der Seele 27 durch Impfung (R. Steiner)

Strategisches Theater
Arnold Sandhaus

Das Angst-Paradigma der Virologie
Andreas Matner

Julian Apostata (Teil 2)
Ricarda Murswiek

Christus im 20. Jahrhundert
Hans Börnsen

Karl Maria Heidt
Ein unbekannter Dichter
Andrea Hitsch

Nachrufe auf Volker Zielonka und Paul O’Leary
Thomas Meyer

BUCHBESPRECHUNGEN

Leserbriefe

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Februar 2021 (Jg 25 / Nr. 4)

$
0
0

Editorial: Unverfälschte Geschichte und Querdenken

Die Jupiter-Saturn-Konjunktion und Christian Rosenkreutz
Thomas Meyer

Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil1)
Daniel N. Dunlop

Politiker als Volkstäuscher
Interview mit Elias Davidsson

Das Martyrium von Thomas Beckets
Donald J. Trump

Jewgenij Samjatin: «Wir»
Buchbesprechung
Gerald Brei

Rudolf Steiner über Brüderschaften
Christel Traut

Der «Große Neustart»
Richard Ramsbotham

In der Attacke der Widersacher
Martin Barkhoff

Betrachtung zum gegenwärtigen Geschehen
Irene Diet

FORUM
Vom neuen Menschenbild

Christof Zimmermann

Wilfried Hammacher – ein Nachruf
Branko Ljubić

BUCHBESPRECHUNGEN

Leserbriefe

Impressum

 

Hier können Sie das Heft  als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer März 2021 (Jg 25 / Nr. 5)

$
0
0

Editorial: Fruchtbarkeit der Geisteswissenschaft und eine Justiz-Initiative

Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil2)
Daniel N. Dunlop

Täuschung: Es ist kein Impfstoff!
Catherine Austin Fitts

Trennung der Menschheit
Christel Traut

«Great Reset» – Wohin und wozu?»
Andreas Flörsheimer

Henoch und seine Weisheit
Sigismund von Gleich

Die Sinne und die Fähigkeiten des Geistes
Daniel Nicol Dunlop

Was heute not tut
Im Gedenken an F. H. Hillringhaus
Edzard Clemm

BUCHBESPRECHUNGEN

Leserbriefe

BAGATELLE

Impressum

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer April/Mai 2021 (Jg 25 / Nr. 6/7)

$
0
0

Editorial: Verschwiegenes im Medienwald

Was will die Justiz-Initiative?

Richterbestellung durch Losverfahren?
Vortrag von Adrian Gasser

Die Aufgabe der Schweiz
Gerald Brei

Einflüsse der Hierarchien im Leben des Menschen (Teil3)
Daniel N. Dunlop

Grundrechte als Manövriermasse
Andreas Bracher

In memoriam Alexander Caspar
David Schmid
Andreas Flörsheimer

Einheitsstaat und dreigegliederter sozialer Organismuss
Alexander Caspar

«Die Pest» von Arnold Böcklin
Jasminka Bogdanović

Luther und moderner Ablass
Christel Traut

Was fordert das «Corona-Virus» von uns?
Richard Ramsbotham

«Das, was kommen wird, muss sein»?
Herbert F. Hillringhaus

Die Vorschule der Esoterik
Fred Poeppig

Der Tod Baldurs
Vortrag von Hans Börnsen

«Ostern»
Monica von Miltitz

BUCHBESPRECHUNGEN

BAGATELLE

Impressum

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Juni 2021 (Jg 25 / Nr. 8)

$
0
0

Editorial: Alles glauben, alles vergessen – oder erwachen?

Beatus, Marie Steiner und neue Drachen
Thomas Meyer

Der Mensch und die Hierarchien (Schluss)
Daniel N. Dunlop

Justizversagen und totalitäre Tendenzen
Gerald Brei

Richterbestellung durch Losverfahren?
Vortrag von Adrian Gasser

Esoteriker als Extremisten
Andreas Bracher

«Corona-Krise» zwischen Macht und Wahrheit
Dieter Ackermann

Impressum

Goethes Märchen (Teil 1)
Erstveröffentlichung
Charles Kovacs

Das Rosenkreuzerdrama
George Adams

Der Weg nach innen
Gedicht von Monica von Miltitz

Die Furcht des Menschen vor sich selbst
Herbert F. Hillringhaus

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Juli/August 2021 (Jg 25 / Nr. 9/10)

$
0
0

Editorial: Furor gegen den Geist und ein Zentralstück Weltgeschichte

Die Zeitlage und ihre Notwendigkeiten
Thomas Meyer

Dreigliederungsaspekte
Andreas Flörsheimer

Corona als Erkenntnisfrage
Gerald Brei

BRIEF AUS PEKING
Corona in China

Martin Barkhoff

Ein geistgetauftes Leben
Christward J. Polzer-Hoditz
Thomas Meyer

Das fünfte nachatlantische Zeitalter
George Adams

Eine deutsche Frau sieht USA
(Schlussbetrachtung)
Monica von Miltitz

Autoritärer Gesinnungszwang
Zur aktuellen Antisemitismus-Debatte
(Wiederabdruck)
Thomas Meyer

BUCHBESPRECHUNG

«Okkultes Logentum»
Gedanken zu einer Neuauflage
Gaston Pfister

Impressum

 

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 


Europäer September 2021 (Jg 25 / Nr. 11)

$
0
0

Editorial:  Ebenbild Gottes oder Abbild Ahrimans?

Gespräch mit Daskalos
Günther Zwahlen

Brief an den Vorstand der AAGe
Günther Zwahlen

Das Christus-Erlebnis von Daskalos

Fragen zur Justiz-Initiative
Interview mit Adrian Gasser

Das neue Geld
Andreas Flörsheimer

Der Sündenfall der anthroposophischen Medizin
Herbert Ludwig

Ein Aufwachtraum
Martin Barkhoff

Chinesische Studenten begegnen einem neuen Karma-Begriff
Martin Barkhoff

Michael mit der Seelenwaage
Vortrag von Charles Kovacs

Goethes «Märchen» (Teil 2)
Charles Kovacs

BUCHBESPRECHUNGEN

Impressum

LESERBRIEF

 

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Oktober 2021 (Jg 25 / Nr. 12)

$
0
0

Editorial:  Feige und grausam in der Wüste

Wer ist der deutsche Volksgeist?
Karl Heyer

Antwort von Karl Heyer und Sergej O. Prokofieffe
Thomas Meyer

Goethes «Märchen» (Teil 3)
Charles Kovacs

Eine Lebensbegegnung
Erinnerungen an Christward Polzer
Péter Barna

Lebensrettungsfundamentalismus und Steinzeitkommunismusd
Aphorismen von Andreas Bracher

Der irdische und der kosmische Mensch
Vortrag von Hans Börnsen

Interview mit Gerhard Wisnewski

Impressum

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer November 2021 (Jg 26 / Nr. 1)

$
0
0

Editorial: Entscheidender November – die Schweiz an der Urne

Warum ich die Justiz-Initiative lanciert habe
Adrian Gasser

Drei Fragen an Adrian Gasser
Thomas Meyer / Adrian Gasser

Goethes «Märchen» (Teil 4 und Schluss)
Charles Kovacs

Freies Geistesleben und staatliche Tyrannei
Andreas Bracher

Letztes Gedicht
Betty Paoli

Das Covid-Zertifikat
Andreas Flörsheimer

Nebenwirkungen der Corona-Impfung
Christel Traut

Europa, eine Hoffnung
Herbert F. Hillringhaus

Ilona Schubert-Bögel als Lehrerin und Freundin
Bernard Hucher

Nun werde stille
Gedicht von Monica von Miltitz

BUCHBESPRECHUNG

Impressum

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Europäer Dezember/Januar 2021/22 (Jg 26 / Nr. 2/3)

$
0
0

Editorial: Einstellung des Denkvermögens und Plandemie – und ein neuer Komet

Die okkulten Feiern im Dezembere
Vortrag von Thomas Meyer

Weshalb Rudolf Steiner sich nicht mehr auf
Mabel Collins berufen konnter

Thomas Meyer

Der 33-Jahre-Rhythmus
George Adams

Zu Dantes 700. Todesjahr
Germar Wetzler

Drei Schwellenübertritte

Die Begegnung von Rudolf Steiner mit Fercher von Steinwandt
Thomas Meyer

Fercher von Steinwand in seinen Briefen
Gerald Brei

Bewusstseinsmanipulation und totale Macht
Herbert Ludwig

Chinesische Gesundheitsdiktatur und Cyber-Biosicherheitssystem
Vincent van Vliet

Wladimir Zelenko über gentechnische Experimente
Gaston Pfister

Unterschiedlicher Zugang zum Christentum im Süden und Norden
Vortrag von Hans Börnsen

Jan Stutens Musikauffassung
Johannes Greiner

Impressum

 

 

Hier können Sie das Heft als PDF herunterladen.

Hier können Sie eine Reflektion zu Corona herunterladen.

Für Einzahlungen und Abonnements klicken Sie bitte hier.

Da wir für die Fortführung unserer Arbeit auch auf Spenden angewiesen sind, möchten wir Sie auf den „Spenden“ Button am oberen rechten Rand unserer Webseite aufmerksam machen.

 

Viewing all 99 articles
Browse latest View live